Mit Push-Mitteilungen können Sie Ihren Teilnehmenden oder einen bestimmten Personenkreis Kurzinformationen geben, z.B. Pausenzeiten, Treffpunkte, uvm. oder mit Verlinkungen auf andere App-Inhalte sowie externe Inhalte aufmerksam machen.
Diese Benachrichtigungen erscheinen auf dem Sperrbildschirm von mobilen Geräten, sofern die Teilnehmenden dem bei der Einrichtung der App zugestimmt haben. Wurde dem widersprochen, erscheinen die Mitteilungen erst nach dem Öffnen der App in der Kachel Notification Center auf dem Dashboard und/oder Menü.
Das Tutorial-Video zu Push-Mitteilungen finden Sie hier.
Folgende Schritte benötigen Sie um Ihre Mitteilung im CMS anzulegen:
- Wählen Sie in Ihrer Veranstaltung im Bereich Kommunikation den Menüpunkt Push-Mitteilungen aus.
- Klicken Sie auf Mitteilung erstellen.
- Geben Sie Ihre Nachricht ein (max. 255 Zeichen).
- Geben Sie bei Bedarf einen Deeplink oder externen Link ein.
- Wählen Sie bei Bedarf einen Zeitpunkt für den automatischen Versand.
- Wählen Sie bei Bedarf eine Einschränkung der Plattform aus. Standardmäßig sind alle ausgewählt.
- Wählen Sie bei Bedarf eine Gruppe aus, welche die Nachricht erhalten soll. Falls Sie keine Gruppe ausgewählt haben, werden alle Teilnehmenden benachrichtigt.
- Klicken Sie auf Einfügen.
- Falls Sie keinen Zeitpunkt für den automatischen Versand definiert haben und die Mitteilung individuell versenden wollen, dann klicken Sie das dritte Icon (Papierflugzeug) auf der Übersichtsseite zum Absenden der Mitteilung und bestätigen Sie die Aktion.

Hinweise:
- Gesendete Push-Mitteilungen werden ausgegraut dargestellt und können nicht zurückgerufen, sondern nur gelöscht werden.
- Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Projektmanagerin oder Ihren Projektmanager auf, bei der Meldung "Production-Zertfikate laufen in x Tagen ab" oder "Es wurden noch keine Production-Zertifikate hinterlegt".